Zum Gedenken an die Verfolgung und Ermordung von jüdischen Nachbarinnen und Nachbarn in Ludwigsburg gibt es an jedem 10. November eine Erinnerungsveranstaltung auf dem Platz, wo 1938 am hellen Tag die Synagoge von örtlichen Nazis in Brand gesteckt wurde – eine „offizielle“ Brandstiftung mit einer Feuerwehr, die nicht löschte, und einem Bürgermeister, der später als Brandstifter verurteilt wurde.
Wer mehr wissen will: Infos gibt es auf www.synagogenplatz.de (siehe Button). Zur Erinnerungsveranstaltung 2011 lief ein Film zur Musik aus der Mauthausen-Kantate von Mikis Theodorakis mit Bildern des Stuttgarter Mauthausen-Komitees: